Traditionelle Thai Massage ( TTM )

Die TTM Technik stammt aus dem alten Siam.

Sie besteht hauptsächlich von den aus dem Yoga übernommenen passiven Akupressur- und Massagetechniken, sanften Gelenkmanipulationen und Reflexzonenmassagen.

Die TTM fördert die Durchblutung und gibt Ihnen neue Energie.

Die Muskeln werden gedehnt und das Nervensystem stimuliert.

Der Bewegungsspielraum der Gelenke wird erweitert und die Wirbelkörper werden entlastet.

Der Blutdruck harmonisiert sich, der Lymphfluss wird aktiviert, die Atmung vertieft und das Bindegewebe wird stark durchblutet.

 

Die TTM wird in bequemer Kleidung auf einer Matte am Boden ausgeführt.

Sie ist eine ganzheitliche Körperarbeit, die von Kopf bis Fuß auf Sie abgestimmt ist.

Durch die Stimulierung der zehn Hauptenergielinien und der bis zu 135 Akupressurpunkten und sieben Chakren werden Sie in Ihr energetisches Gleichgewicht zurückgebracht.

Die TTM ist generell für jeden geeignet und eine Wohltat für

Körper, Geist und Seele.

Gerade auch ältere und steifere Personen können von dieser ganzheitlichen Behandlungsform profitieren.

 

Sehr gute Erfolge hat die TTM erzielt bei allgemeinen Bewegungseinschränkungen, Arthrose, diversen Gelenkerkrankungen, Kreislauf-, Durchblutungs- und Blutdruckregulationsstörungen, bei Abgeschlagenheit, Mattheit und Antriebslosigkeit sowie bei Schlafstörungen, Nervosität und dem Burn-Out-Syndrom.

 

Bitte beachten Sie, das eine Traditionelle Thai Massage bei Erstbehandlung eventuell auch zu leichtem Muskelkater führen kann,

da die Massagetechnik Punkte aktiviert die sonst oft wenig

beansprucht werden.